Dampfender, weihnachtlich duftender Glühwein ist nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt der Renner: Du kannst ihn mit unseren drei Rezepten ganz einfach selber machen. Dann weißt du genau, wie gut die Weinqualität ist und kannst den Zuckergehalt selbst bestimmen.
Wohlige Wärme im Körper, weckt Vorfreude auf Weihnachten: Was wäre die Adventszeit ohne Glühwein? Jährlich trinken wir übrigens hierzulande rund 50 Millionen Liter davon in der Weihnachtszeit!
Neben dem klassischen aus Rotwein gibt es auch ‚weißen‘ Glühwein sowie Varianten ohne Alkohol. Supermärkte bieten eine Vielzahl an unterschiedlichen Variationen an, die im Test leider nicht so gut abschneiden. Mach dir das weihnachtliche Heißgetränk doch einfach mal selbst!
1. Rezept: klassischer Glühwein selbstgemacht
Um klassischen Weihnachtsmarkt-Glühwein selber zu machen, brauchst du:
1 Flasche trockenen Bio-Rotwein (z. B. Spätburgunder) 1 Bio-Orange in Scheiben 2 Stangen Ceylon-Zimt 3 Gewürznelken 2-3 EL Zucker, Honig oder Agavendicksaft nach Geschmack einige Kapseln Kardamom optional: Vanilleschote