Ich glaube, dass es grundsätzlich wichtig ist, die zur Zeit schwächeren Produzenten bei den Turnieren ihrer Bonusguter dahingehend zu unterstützen, dass sie die Reliktboni steigern können. Auch wenn es danach kurzfristig zu Mindermengen bei den Gütern auf dem Markt führt, wird die Produktion jedoch dauerhaft gesteigert.
Kein Mensch war ohne Grund in Deinem Leben. Der eine war ein Geschenk, der andere eine Lektion...
Ich schaue mir regelmässig die Angebote und wenn da was ist wo ich erkenne das einer was will wo genau ein anderer was sucht so schalte ich mich als Zwischenhändler ein. Prinzip ist z.B. so: Mein Gut ist Elexier diesen handle ich z.B. für Edelsteine ein und handle dann bei einem anderen diese Edelsteine für Pulver (Natürlich nur ab 2 Sternen
Naja ich denke wie ich es schon angesprochen hatte das es einfach daran liegt, das einige für das was wir brauchen einfach zu wenig herstellen. Man bedenke jeder hat seinen gewissen teil an Eigenbedarf. Wenn dieser Eigenbedarf aber so hoch ist das die Güter nicht mehr ausreichen zum verteilen wird es doof. Ich finde es Schwachsinnig eine Manu eizusparen wegen der Kultur oder Bevölkerung. Dann muß man da eben nachlegen. Einige sagen naja Turnier war schuld zuviel gebraucht, das ist keine Entschuldigung für mich. Turniere sollen gekämpft werden sonst hießen sie auch nicht Turniere. Wenn jemand beabsichtigt mehrere Provincen egal ob Turnier oder Erkundung im Handel zu durchlaufen, muß er von vornherein schon Manu Nachlegen. So sparen einige Resis auf um im Turnier zu glänzen und ihren Boni hochzuschrauben die in der GE fehlen nicht in den Umlauf kommen. Das wäre mein beitrag zu diesem Thema.
ich schaue täglich mehrmals, ob in der Gemeinschaft was gebraucht wird und wenn ich das habe, verteil ich das. Gerne mach ich auch den Zwischenhändler, so woe Daleona es beschrieben hat, wenn ich also sehe, dass ein Nachbar das hat, was einer von den Unseren sucht, dann tausch ich es weiter. Wenn ich selbst was dringend brauche, stell ich was ein. Mach ich das ohne akuten Bedarf, schnappen es die Nachbarn weg... Ich denke, man hat immer was zum tauschen, selbst wenn man in Provinzen oder im Turnier handelt, denn man stellt ja nur drei Güterarten her und MUSS also tauschen. Das kann dann ein anderer gebrauchen. Man muss nur gucken, dass die Güter sich in der Gemeinschaft ungefähr ausgleichen, und zwar von der Menge her und nicht von der Anzahl der Mitglieder. Denn wenn 8 Kleine Marmor prodden würden und 8 Große Stahl, dann könnten die sich gegenseitig nciht ausgleichen. Es ist also nciht nötig, mehr Manus aufzustellen, als man für den Eigenbedarf benötigt, denn der Eigenbedarf schließt den Handel mit den jeweiligen Nichtbonusgütern ein. Ich muss also wenn ich täglich je 10000 Marmor, Stahl und Holz benötige, dafür sorgen, dass ich 30000 von meinem Bonusgut prodde, damit ich je 10000 der beiden andern Güter eintauschen kann. Der Markt ist also immer fair und funzt dann, wenn die produzierten Gütermengen innerhalb der Gilde halbwegs ausgeglichen sind. Was einer dann damit macht, bleibt ihm meiner Meinung nach selbst überlassen. Dass einer nichts zum Einstellen hat und damit die Gemeinschaft "blockiert", kann nur passieren, wenn er sich den Bedarf dauerhaft außerhalb mit den Nachbarn ausgleicht. Echter Mangel entsteht nur dann, wenn er durch ein Turnier für alle entseht, weil alle das Gleiche suchen, oder wenn es in der Gemeinschaft ganz schlimm unausgeglichen ist und auch kein Nachbar helfen kann. (Dann könnte man aber z.B. einen fahrenden Händler kommen lassen).
ich stelle mal zur disskussion, ob wir beim markt nicht noch eine 4. kategorie aufnehmen wollen? und zwar für handel der speziell für ga, event und was noch so an quests relevant ist und diese dann mit der 9 am ende kennzeichnen (mit einem oder wer will auch mit null sternen reingestellt wird). hintergrund ist, das ich oft zu zeiten on bin an denen anderer off sind. ich tausche euch die angebote auch gerne wieder im selben verhältniss zurück, nur wird aus meiner erfahrung das meiste oder sogar alles von meinen nachbarn komplett getauscht, wenn ich es mit 2 sternen reinstelle.
ich stelle mal zur disskussion, ob wir beim markt nicht noch eine 4. kategorie aufnehmen wollen? und zwar für handel der speziell für ga, event und was noch so an quests relevant ist und diese dann mit der 9 am ende kennzeichnen (mit einem oder wer will auch mit null sternen reingestellt wird). hintergrund ist, das ich oft zu zeiten on bin an denen anderer off sind. ich tausche euch die angebote auch gerne wieder im selben verhältniss zurück, nur wird aus meiner erfahrung das meiste oder sogar alles von meinen nachbarn komplett getauscht, wenn ich es mit 2 sternen reinstelle.
mrg sniff
Stellst Du das ein weil Du etwas brauchst, ober weil es ein ander gebrauchen könnte?
Kein Mensch war ohne Grund in Deinem Leben. Der eine war ein Geschenk, der andere eine Lektion...
wenn ich was brauche stelle ich es immer mit einer 1 am ende rein und kommuniziere es im gildenchat, das dies bitte getauscht werden soll. das angebot mit der 9 am ende ist präventiv, falls niemand on ist der was tauschen kann.